Der Arbeitsweg ist für jeden Arbeitnehmer ein notwendiges Übel – noch schlimmer wird er, wenn ein Wegeunfall geschieht. Wir erklären, wie es weitergeht.
Neues aus dem Blog
Blog
Ist Bereitschaftsdienst Arbeitszeit? Definition & Rechtliches
Ist Bereitschaftsdienst Arbeitszeit? Feuerwehr, Polizei, Justiz, Rettungsdienste, niedergelassene Ärzte– in vielen Branchen ist Bereitschaftsdienst kein Fremdwort. Frei nach dem Motto
Heuschnupfen: Krankschreibung wegen Pollenallergie?
Von Frühling bis Spätsommer leiden vielen Menschen unter dem Pollenflug. Reicht Heuschnupfen zur Krankschreibung? Erfahren Sie mehr in unserem Blog.
Rauchen am Arbeitsplatz: Ist das erlaubt?
Mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung rauchen – doch ist das auf der Arbeit überhaupt erlaubt? Alles, was Sie dazu wissen sollten im Blog.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen gewinnen im Arbeits- und Gesundheitsschutz immer mehr an Beachtung. Was Sie wissen müssen.
Prävention für die Kleinsten: Sicherheit in Kitas
Kinder verbringen einen Großteil des Tages in Kitas. Umso wichtiger ist ein durchdachtes Sicherheitskonzept, um Unfälle zu vermeiden.
Krank zur Arbeit: Warum Präsentismus mehr schadet als nützt
Die große Mehrheit der Erwerbstätigen schleppt sich mindestens einmal jährlich krank zur Arbeit. Dass dies fatale Folgen haben kann, zeigen wir hier.
Gesundheitsschutz in rauchfreien Gebäuden
Gesundheitsschutz in rauchfreien Gebäuden Bereits am 1. September 2007 ist das Bundesgesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in