Geräteprüfung in der Apotheke
Medizintechnik

In einer Apotheke befinden sich zahlreiche unterschiedliche elektrische Geräte. Ob es sich dabei um medizinische oder nicht medizinische Gerätschaften handelt, eine regelmäßige Prüfung ist für alle vorgesehen. Aber insbesondere bei medizinischen Geräten können Fehler schlimme Folgen nach sich ziehen. Aus diesem Grund bieten wir von der BAU MEDIZINTECHNIK GmbH unsere Dienste an, um alle medizinischen und nicht medizinischen Geräte in Ihrer Apotheke zu testen.

Nicht nur, um für mehr Arbeitssicherheit für alle Mitarbeiter zu sorgen, sondern auch um die Gesundheit Ihrer Kunden bestmöglich zu schützen, sollten Sie als Arbeitgeber für die gesetzlich vorgeschriebenen messtechnischen Kontrollen und sicherheitstechnischen Prüfungen Sorge tragen.

Für mehr Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Geräteprüfung Ihrer medizinischen und nicht medizinischen Geräte.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Medizinische Geräte in der Apotheke

Viele Apotheken benötigen für die Herstellung diverser Arzneimittel medizinische Geräte, wie UV-Lampen, Trockenschränke oder aber Messgeräte zur genauen Bestimmung von Gewicht oder Temperatur. Auch kommt es vor, dass sich Kunden in der Apotheke ihren Blutzucker– oder Cholesterinwert oder aber ihren Blutdruck messen lassen. Für all solche Situationen ist die einwandfreie Funktion dieser Geräte unabdingbar. Neben der Apothekenbetriebsordnung ist deshalb auch die Medizinprodukte-Betreiberverordnung von Relevanz für jede Apotheke.

Sicherheitstechnische Prüfung medizinischer Geräte

Ganz gleich, welche Art von medizinischem Gerät sich bei Ihnen in der Apotheke befindet. Wir kommen gerne in Ihren Betrieb und nehmen eine sicherheitstechnische Prüfung gemäß VDE 0751-1 vor. Hierfür bedienen sich unsere ausgebildeten Fachkräfte modernster Prüftechnik und aktueller Messinstrumente. Im Anschluss stellen wir Ihnen eine Prüfplakette aus, die die fachgerechte Prüfung Ihrer medizinischen Geräte belegt und Sie bereits über den nächsten Prüftermin informiert.

Mehr Informationen zur sicherheitstechnischen Prüfung finden Sie hier

Messtechnische Kontrolle medizinischer Geräte

Im Rahmen einer messtechnischen Kontrolle überprüfen wir sowohl die Blutdruckmessgeräte in Ihrer Apotheke als auch alle anderen elektrischen Messgeräte, die sich dort befinden. Sollten Sie unsicher darüber sein, welche Geräte einer messtechnischen Kontrolle bedürfen, können Sie in Anlage 2 der MPBetreibV nachschauen. Dort sind die zu kontrollierenden Geräte aufgeführt.

Bei der messtechnischen Kontrolle wird untersucht, ob Ihre Messgeräte den Wert der maximalen Messabweichung überschreiten oder nicht. Je nach Herstellerangaben und Gerätetyp variiert der Zeitpunkt, zu dem erneut eine Kontrolle durchgeführt werden muss. Spätestens sollten Ihre messtechnischen Geräte jedoch nach zwei Jahren erneut kontrolliert werden. Auch hier muss die Kontrolle von einer speziell dafür ausgebildeten Fachkraft erfolgen und Sie erhalten im Anschluss eine Prüfplakette.

Mehr Informationen zur messtechnischen Kontrolle finden Sie hier

Prüfung ortsfester & ortsveränderlicher Elektrogeräte sowie elektrischer Anlagen

Doch auch in der Apotheke gibt es, so wie an jedem anderen Arbeitsplatz, zahlreiche nicht medizinische elektrische Geräte und Anlagen. Angefangen bei der Kaffeemaschine über den Kühlschrank bis hin zu den Steckdosen. Auch diese Geräte müssen in gewissen Abständen auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft werden. Hierbei wird zwischen ortsfesten elektrischen Anlagen und ortsveränderlichen Elektrogeräten unterschieden.

  • Ortsfeste elektrische Anlagen: Zu ortsfesten elektrischen Anlagen zählen beispielsweise Deckenlampen und Steckdosen. Diese lassen sich nämlich nicht so einfach transportieren, weshalb wir zu deren Prüfung selbstverständlich zu Ihnen in die Apotheke kommen.
  • Ortsveränderliche Elektrogeräte: Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Elektrogeräte, die von einem Ort zu einem anderen bewegt werden können. Das schließt beispielsweise Laptops, Drucker, Staubsauger, aber auch die Mehrfachsteckdosen und Verlängerungen mit ein.

Wir übernehmen die Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel in Ihrer Apotheke gerne für Sie. Diese lassen sich ideal mit der sicherheitstechnischen Prüfung Ihrer medizinischen Geräte sowie etwaiger weiterer Kontrollen verbinden. Der dadurch entstehende Aufwand hält sich damit auch für Sie auf einem absoluten Minimum.

Geräteprüfung in der Apotheke: Ihre Vorteile im Überblick

Sollten Sie sich für eine Geräteprüfung mit der BAU MEDIZINTECHNIK GmbH entscheiden, profitieren Sie auf vielfache Weise:

  • Sie erhalten erfahrene Prüfer.
  • Die Kontrollen erfolgen mit modernster Prüftechnik.
  • Sie haben geringe Wartungs- & Reparaturkosten.
  • Sie erhalten eine Prüfplakette & versäumen auch keinen anderen Prüftermin.
  • Rundum-Paket: Wir prüfen Ihre medizinischen und nicht medizinischen Geräte gerne in einem Besuch.
  • So sorgen Sie für mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und Kunden.

Wir prüfen Ihre Geräte!

Buchen Sie uns für das Rundum-Paket!

Jetzt kontaktieren

Sicherheitstechnische Betreuung und mehr: Ihre Apotheke in unseren Händen

Neben der Geräteprüfung bieten wir ebenfalls unsere Unterstützung im Rahmen einer sicherheitstechnischen Betreuung an. Hierbei kommt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu Ihnen in den Betrieb, um potentielle Gefahren in den Arbeitsabläufen auszumachen und diese in Zukunft zu vermeiden. Sollten Sie dies in einem Betrieb mit weniger als 50 Personen lieber intern vornehmen wollen, können wir Ihnen unsere Schulungen im Rahmen einer alternativen bedarfsorientierten Betreuung nur empfehlen. Sichern Sie sich noch heute einen Seminarplatz.

Hat eines unserer Leistungsangebote Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Rückfragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!