Eine sicherheitstechnische Kontrolle (STK) gehört in der Medizintechnik zu den Standardverfahren und sollte regelmäßig durch eine Fachperson durchgeführt werden. Schließlich sind funktionierende Gerätschaften gerade im Gesundheitssektor entscheidend und können je nach Anwendungsbereich über Leben und Tod eines Patienten entscheiden.
In der Regel sollte man medizintechnische Geräte einmal im Jahr auf ihre sachgemäße Funktionstüchtigkeit überprüfen. Zu den STK-pflichtigen Geräten gehören unter anderem Defibrillatoren, Infusionspumpen, Inkubatoren und Spritzenpumpen.
Indem Sie Ihre medizintechnischen Geräte regelmäßig auf sachgemäße Funktionstüchtigkeit überprüfen lassen, können Fehlfunktionen und Mängel frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Gleichzeitig beugen Sie daraus resultierenden Gefahren bereits präventiv vor.
Gerne übernehmen wir von der BAU MEDIZINTECHNIK die sicherheitstechnische Kontrolle all Ihrer medizinischen Geräte. Auch stehen wir Ihnen zur sicherheitstechnischen Prüfung medizinischer und nicht medizinischer elektrischer Geräte zur Verfügung, ebenso wie zur Messtechnischen Kontrolle sowie zur allgemeinen Betreuung Ihres Gesundheitsbetriebs.