Die Medizinprodukte-Verordnung (MDR) der Europäischen Union stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Regulierung von Medizinprodukten dar. Sie zielt darauf ab,
Drei Jahre nach der MDR: eine Zwischenbilanz
Die Einführung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) markiert einen signifikanten Wendepunkt in der Regulierung von Medizinprodukten innerhalb der Europäischen Union. Mit dem
Vorsorge für Feuchtarbeit – was es zu beachten gilt
Es gibt viele Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Sei es durch den direkten Kontakt mit
Risikomanagement für Medizinprodukte
Risikomanagement für Medizinprodukte Die Welt der Medizinprodukte ist komplex und faszinierend, mit innovativen Technologien und bahnbrechenden Lösungen, die Leben retten
Medizinprodukte für Kinder und die MDR
Medizinprodukte für Kinder und die MDR Seitdem die EU-Verordnung über Medizinprodukte, ((EU) 2017/745) im Jahr 2017 in Kraft getreten ist,
Medizinprodukte sicher betreiben
Medizinprodukte sicher betreiben: Anforderungen im Berufsalltag Medizinprodukte und medizinische Geräte sind heutzutage aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz
Personalisierte Medizin: Sind maßgeschneiderte Lösungen die Zukunft?
Personalisierte Medizin: Sind maßgeschneiderte Lösungen die Zukunft? Die Medizin ist einer der Bereiche, die in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte
E-Rezept – Das neue elektronische Rezept ab 2022
E-Rezept – Das neue elektronische Rezept ab 2022 Es ist so weit: Ab Januar 2022 wird die lästige Zettelwirtschaft im