Die Corona-Pandemie stellt unser Gesundheitssystem vor enorme Herausforderungen. Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegepersonal stoßen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Um das
Bettenaufbereitung: Anforderungen an Hygiene und Schutzmaßnahmen
Jeder stationär aufgenommene Patient sollte im Krankenhaus ein sauberes, desinfiziertes und frisch bezogenes Bett vorfinden können. Dabei sind verschiedene Verfahren
Hygienebegehung im Krankenhaus
Dem Thema Hygiene kommt im Krankenhaus besondere Bedeutung zu. Wo tagtäglich kranke und geschwächte Menschen ein- und ausgehen, ist die
Sicherer Umgang mit Zytostatika im Gesundheitsdienst
Der Umgang mit Zytostatika stellt immer auch für das Personal ein Risiko dar. Eine Gefährdungsbeurteilung hilft, potenzielle Gefährdungen zu ermitteln.
Röntgenstrahlung und Strahlenschutz: Neue gesetzliche Regelungen
Zum 31.12.2018 ist die neue Strahlenschutzverordnung in Kraft getreten. Das bringt einige Neuerungen für den medizinischen Strahlenschutz mit sich…
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit nach 6 MPBetreibV
Ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist in allen Gesundheitsbetrieben mit mehr als 20 Beschäftigten Pflicht. Erfahren Sie mehr dazu.
Persönliche Schutzausrüstung im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen kommen Beschäftigte ständig mit gefährdenden Substanzen im Kontakt. Eine Persönliche Schutzausrüstung ist Pflicht.
Richtiger Umgang mit Magen-Darm-Grippe
Gerade jetzt im Winter sind die Wartezimmer überfüllt mit Menschen, die an Magen-Darm-Grippe leiden. Wir erklären, wie Mediziner sich schützen können.